Home > Sennestadt 
Sennestadt
Themenübersicht
Stadtgebiets-
grenzen
Das Stadtgebiet Sennestadt im Bielefelder Stadtplan
geschichte.jpg (21390 Byte) Geschichte

Tabellarisch

Wer durch die Sennestadt geht oder fährt, wird nicht vermuten, dass diese ab 1955 errichtete "Großsiedlung" auf dem Gebiet der Gemeinde Senne II auf eine lange wechselvolle Geschichte zurückblicken kann.
eckardtsheim.jpg (22935 Byte) Eckardtsheim Eckardtsheim - eine Ortschaft besonderer Prägung im Stadtbezirk Sennestadt. Friedrich von Bodelschwingh legte den Grundstein, als er 1882 die erste deutsche Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf gründete.
kultur.jpg (18922 Byte) Kulturelles Auf einer breiten Grundlage entwickelte sich von Anfang an in Sennestadt ein vielfältiges kulturelles Leben, das heute in der bildenden Kunst und in der Musik einen besonders starken Ausdruck findet.
skulptur.jpg (23314 Byte) Skulpturenpfad Die als Folge der Ausstellungsreihe "skulptur I, II, III, IV" in den Jahren 1983 bis 2004 erworbenen Skulpturen bereichern in besonderer Weise das Stadtbild
bildergalerie.jpg (19828 Byte) Bildergalerien Bilder aus Sennestadt von Sennestädtern:
Dies ist ein Versuch, eine Fotodokumentation von Sennestadt aufzubauen. Jeder kann mitmachen, seine Bilder werden unter seinem Namen veröffentlicht.
ths.jpg (18483 Byte) Lehren und
Lernen
Eine Geschichte der Schulen in Senne II / Sennestadt: 
Die Anfänge des Schulbetriebs waren äußerst schwierig, weil die arme Bevölkerung sich den Schulbesuch ihrer Kinder nicht leisten konnte ...
buecher.jpg (17775 Byte) Literatur-
hinweise
Bücher und Literatur allgemein über Sennestadt und die Senne

Diese Seite wurde zuletzt am  22. Mai 2018   aktualisiert
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home