Home > Sennestadt > Skulpturen
Skulpturen in Sennestadt
Kunst im öffentlichen Raum
von Horst Thermann
  
Sennstadt ist reich an Kunst im öffentlichen Raum. Die Kommunalpolitiker haben ebenso wie der Planer der Sennestadt, Professor Hans-Bernhard Reichow, von Anfang an Wert darauf gelegt, die neue Stadt attraktiv zu gestalten. So hielten sie sich u.a. weitgehend daran, den Empfehlungen des Deutschen Städtetages zu folgen und bei der Errichtung öffentlicher Gebäude "Kunst am Bau" einzubeziehen.
Die als Folge der Ausstellungsreihe "skulptur aktuell I, II, III, IV" in den Jahren 1983 bis 2004 von der Sennestadt GmbH und dem Sennestadtverein erworbenen Skulpturen bereichern darüber hinaus in besonderer Weise das Stadtbild. Diese Offenheit für die künstlerische  Ausgestaltung der neuen Stadt regte auch Baugesellschaften, Institutionen und Privatleute an, ihre Gebäude und Freiräume mit Plastiken, Reliefs, Mosaiken usw. zu verschönern.
Eine winterliche Sicht der Skulpturen findet man in einem Presseartikel der NW vom 16.01.2010

Skulpturenpfad

Der im Folgenden empfohlene Rundgang führt in ca. 1,5 Stunden zu jederzeit zugänglichen Skulpturen im Zentrumsbereich des Stadtbezirkes.

Ausgangspunkt ist das Plateau am Sennestadtring vor der Deutschen Bank, von wo der Blick auf den Sennestadtteich und die Stirnseite des Sennestadthauses fällt.

(9) Arche Noah

Bronze
Heinz Hollenhorst 1965

Uchteweg, Eingang Reichwein-Schule
Von der Travestr. Fußweg zur Schule

(1) Großes Strandstilleben

Terrakotta
Peter Sommer 1983

Sennestadtteich
(nur im Sommer zu sehen)

(10) Prof. Dr. Hans Ehrenberg

Bronze-Relief
Nina Koch 1998

Haupteingang Hans-Ehrenberg-Schule

(2) Kosmisches Raumelement

Bronze/Messing-Rauminstallation
Bernhard Heiliger 1974

Sennestadthaus, Stirnseite vom Wasser aus

(11) Kugel "arcanum rerum"

Stahl
Jörg Bochow 2001

Vorplatz  Hans-Ehrenberg-Schule

(3) Großer Minotaurus

Bronze
Richard Heß 1984

Plateau Sennestadtring / Ringpavillion

(12) Lust und Last des Wissens

Stein
Roland Zigan 2001

Vorplatz Stadtteilbibliothek
(verschmutzt)

(4) Mutter und Kind

Stein
R.  Steffen 1954

Grünzug zwischen Nahe- und Mainweg
Unterhalb Barlachhaus am Zaun entlang

(13) Auf der Lichtung

Bronze
Anthony Cragg, 1997

Reichowplatz

(5) Sitzende Katze

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1984

Vorplatz Ernst-Barlach-Haus

(14) Gratwanderung (dreiteilig)

Aluminium-Installation
Hubertus von der Goltz 1985

Dach des Sennestadthauses

(6) Enten

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1984

Vorplatz Cafe Wölke, Rheinallee

(15) figura - Binnenspirale

Eisen
Eg Witt 2003

Über dem Haupteingang Sennestadthaus

(7) Kleine Schwinge

Edelmetall
Marcus Henning 2001

Vorplatz Sparkasse Rheinallee / Travestraße

(16) Wandlung

Bronze
Rainer Hagl 1981

Vorplatz Sennestadthaus 

(8) Brennende Freiheit

Aluminium
Arnold Schatz 1973

Platz zwischen Hallenbad und Sporthalle

(17) Januskopf oder
Das Wagnis der Entscheidung

Stahl
Axel Anklam 2001

Vorplatz LUNA

Weitere Skulpturen in Sennestadt

(18) Betonmauer

Beton
Karl Ehlers 1965

Vor der Kapelle des Waldfriedhofs

(23) Flucht nach Ägypten

Bronze
Nina Koch 1994

Beckhof-Siedlung

(19) Liegende Katze

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1989

Im Atrium der Hans-Ehrenberg-Schule

(24) Aus-Flug

Aluminium
Marcus Hennig 2002

Theodor-Heuss-Schule

(20) Drei Eulen

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1989

Im Eingang der Astrid-Lindgren-Schule

(25) Bärenbrunnen

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1962

Einkaufszentrum am Hirschweg

(21) Delphine

Bronze
Inge Jaeger-Uhthoff 1967

Im Atrium der Comenius-Schule

(26) Büste Reichow

Bronze
Bernhard Heiliger 1976

1. OG Sennestadthaus

stele.jpg (35590 Byte) (22) Stele

Bronze
Bruno Buschmann

Auf dem Waldfriedhof

(27) Der Besuch

Bronze
Wolfgang Kreutter 1978

Waldfriedhof - Anonymes Gräberfeld


Diese Seite wurde zuletzt am  16. Januar 2010   aktualisiert
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home