Home > Verein > Satzung
Satzung Der vollständige Satzungstext

Liebe Mitglieder des Sennestadtvereins
der Zweck eines Vereins wird in der Regel am Anfang seiner Geschichte in der Satzung festgelegt. Im Laufe der Jahrzehnte ändern sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit des Vereins und das bedeutet auch, dass man dann über seine Zielsetzung nachdenken muss.

Der Sennestadtverein wurde 1983 gegründet, um

Überliefertes und Neues sinnvoll zu vereinen, zu pflegen und weiterzuentwickeln (Heimatverein).

Aus der neuen Aufbruchstimmung des Jahres 1983 - 10 Jahre nach der Eingemeindung - heraus sollte unser Verein der Pflege des Sennestadtbewusstseins und der Erhaltung des einmaligen Konzepts der Sennestadt dienen. In diesem Zusammenhang spricht die Satzung auch davon, dass der Sennestadtverein

Bindeglied für das Öffentliche Leben in Sennestadt sein soll.

Die erste Zielsetzung unseres Vereins ist traditionell gedacht und dem Denken der älteren Generation verpflichtet.
Die zuletzt genannte Aufgabe dagegen ist hoch modern und geradezu politisch. 

Diese Zielsetzung passt genau in die europaweite Diskussion über den Aufbau einer Zivilgesellschaft, also einer Gesellschaft, bei der die wesentlichen Impulse von der Basis ausgehen und die Verantwortung für ihre Lebensverhältnisse in die Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger selbst gelegt wird. 

In Sennestadt scheint mir die Zeit reif dafür zu sein, mit Blick auf unsere Vergangenheit die Zukunft unseres Stadtteils neu zu denken. Wenn wir die Einmaligkeit des Modells Sennestadt in die Zukunft hinüberretten wollen, dann müssen wir uns fragen, welche Bedürfnisse der heutigen Einwohnerschaft zu befriedigen sind:

  • Die Gründergeneration unserer Stadt wird älter. Zur Sicherung der Lebensqualität dieser großen Gruppe sind alle Anstrengungen zu fordern.
  • Aber auch die jungen Menschen und die bunte Vielzahl der Migranten sind mit ihren Bedürfnissen einzubeziehen.

Dieser Prozess kann nur begonnen werden, wenn möglichst viele bei sich das Gefühl der Verantwortung für ihr unmittelbares Lebensumfeld wieder entdecken. Wenn möglichst alle offiziellen Gruppen und Institutionen zu einem umfassenden Gesprächskreis zusammenfinden, bei dem alle Aspekte unseres Öffentlichen Lebens zur Diskussion gestellt werden.
Wenn der Sennestadtverein seine satzungsgemäße Aufgabe, als Bindeglied für das öffentliche Leben in unserem Stadtbezirk zu wirken, heute in den Mittelpunkt seines Selbstverständnisses stellt, dann übernimmt er damit eine ungeheuer große Aufgabe. Erfreulicherweise sind ermutigende Zeichen am Horizont zu erblicken, die uns kommunale Hilfe im Rahmen der Aktion "Stadtumbau West" in Aussicht stellen.
Vielleicht gelingt es, professionelle Akteure zu finden, die den gewünschten Prozess des Neuanfangs eines Modells Sennestadt im Jahre 2007 einleiten, moderieren und zu Ergebnissen führen können.
Wir vom Sennestadtverein werden unsere tatkräftige Mitarbeit nicht versagen.

Ulrich Klemens im Juni 2007
Der vollständige Satzungstext

Diese Seite wurde zuletzt am  03. November 2011   aktualisiert
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home