Home > Sennestadt > Stadtumbau_West > Workshop-2
Stadtumbau West 

Workshop 2: Arbeit und Wirtschaft in der Sennestadt
 
Stärken der Sennestadt Schwächen der Sennestadt
  • Hohes Gewerbesteueraufkommen
  • Großes Angebot an Gewerbeflächen
  • Gute Versorgung mit Lebensmittelmärkten
  • Enge Anbindung an hochwertige Natur
  • Verkehrsanbindung PKW (A2/A33)
  • ÖPNV-Anbindung vom Zentrum aus
  • Ausgewogenheit Arbeiten/Wohnen
  • Gutes Einzelhandelsangebote in der Fläche
  • Arbeitsplätze mit Entwicklungspotenzial
  • Räumliche Abgeschiedenheit
  • Wirtschaftsförderung lokal (Sennestadt)
  • Masterplan Wohnen auf Sennestadt beziehen
  • Einrichtung Runder Tisch Mieter/Wohnungswirtschaft
  • Verbesserung der Spielflächen
  • Verbesserung der sozialen Infrastruktur
  • Einseitige Bevölkerungsstruktur
  • Fehlende Kaufkraft
  • “Fehlende Generation”
  • Fehlende hochwertige Baugebiete
  • Fehlende gastronomische Angebote
  • Fehlen von hochwertigen Arbeitsplätzen
  • Fehlender hochwertiger Einzelhandel
  • Schlechte Qualität der Einzelhandelshäusern
  • Nicht integrierte Einzelhandelsstandorte
  • Geschäftslage “hinter den Pavillons”
  • Fehlende Organisation der Gewerbetreibenden
  • ÖPNV-Anbindung Umland und innerhalb der Sennestadt
  • ÖPNV Reisezeiten sind zu lang
  • Unattraktives Stadtbild im Eingangsbereich
  • Bielefelder Wirtschaftsförderung
 
Chancen in der Sennestadt Risiken der Sennestadt
  • Große Bandbreite an Arbeitsplätzen
  • Attraktive Arbeitsplätze
  • Ausbau der Autobahnen
  • Positiveres Außenimage als Innenimage
  • Antizyklischer demographischer Wandel
  • Großinvestoren aufmerksam machen
  • Kriminalität
  • Ungepflegte öffentliche Räume
  • Randgruppen im öffentlichen Raum
  • Soziale/familiäre Problembelastung bei Schülern
  • Zukunft AVA
  • Marodes Postgebäude
  • Fehlende “nachwachsende” Bewohner
  • Wettbewerb Sennestadt mit anderen Gemeinden
  • Bürokratische Strukturen
  • Sprachprobleme älterer Migranten
  • Mangelnde Motivation junger Migranten
  • Erreichbarkeit bestimmter Stadtteile
 
Erste Visionen Anregungen für nächste Schritte...
  • Zukunftsfähige Unternehmensstruktur
  • Bielefeld und Sennestadt als gleichberechtigte Partner
  • Zukunftsfähiges Arbeitsumfeld schaffen
  • “Chill out in Sennestadt”
  • Lass die Seele baumeln in Sennestadt
  • Ökologischer stadtnaher Tourismus
  • Wellnessroute durch den Stadtteil
  • Innovative Bildungseinrichtungen für Sennestadt
  • Innovativer Wohnstandort für “neue Alte”
  • Besucherpaket/Führungen durch Sennestadt
  • Sennestadt als ökologischer Produktionsstandort
  • Unternehmer von außen akquirieren
  • Wirtschaftsförderung dezentralisieren
  • Synergien feststellen
  • Isolation vermeiden
  • Kooperationspartner finden
  • Konkrete Gemeinschaftsprojekte entwickeln
  • Kooperation Unternehmen/Schulen
  • Reaktivierung der Werbegemeinschaft
  • Marketingberatung für Händler organisieren
  • Ladenöffnungszeiten verbessern
  • Pavillons reaktivieren
  • Bahnhof optisch aufwerten
  • Workshop mit Anbietern auf Freizeit-/Kulturmarkt
  • Gastronomie/Mittagstisch entwickeln
  • Menubringdienst etablieren
  • Bestandsaufnahme Arbeitsstruktur in Sennestadt
  • Weiterbildungsangebote ausloten/spezialisieren
  • Kulturelle Angebote schaffen
  • Kulturprogramm erarbeiten und vermarkten

Diese Seite wurde zuletzt am  21. März 2008   aktualisiert 
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home