Home > Sennestadt > Stadtumbau_West > Wirtschaft
Stadtumbau West 

Wirtschaft und Einzelhandel
 
Damit der Einzelhandel gestärkt werden kann, wird empfohlen, eine Standortgemeinschaft zu gründen, die eine Werbegemeinschaft bilden soll. Sie kann sich dabei ebenfalls an der zu entwickelnden Imagekampagne angliedern und so von ihr profitieren. Eine solche Selbstorganisation von Händlern und Gewerbetreibenden benötigt, dies haben die Erfahrungen der Vergangenheit gezeigt, für eine gewisse Dauer Unterstützung und Begleitung, die ggf. von
einem neu einzurichtenden Stadtteilmanagement übernommen werden kann.
Aufgrund des enormen Potenzials im Bereich Freiraum und Erholung scheint auch der Bereich Freizeitwirtschaft eine geeignete Entwicklungsrichtung zu sein, um in der Sennestadt mehr beschäftigungsrelevante Angebote zu schaffen. Für diesen neu zu entwickelnden Wirtschaftszweig wird angeregt, sich fundierte Einschätzungen einzuholen, um herauszufinden, welchen Angeboten und Aktivitäten in der Sennestadt eine - ökonomisch tragfähige - Zukunft zugetraut wird.
Weitere neue Angebote müssen auf Basis der erarbeiteten Ideen und Visionen der Workshops sowie auf Basis einer detaillierten Auswertung von Potenzialen für die Sennestadt entwickelt und Nischen so ergänzt werden. Wichtig ist es auch, für die örtliche Wirtschaft Kooperationsstrukturen zu entwickeln, um mit den Schulen vor Ort effizienter zusammenzuarbeiten. Will man gute Arbeitskräfte aus der Region finden, muss man versuchen, diese schon recht früh an sich zu binden. Durch die Kombination von qualitätsvollen Bildungs- und Wohnmöglichkeiten kann die Sennestadt zu einem innovativen Gewerbe- und Freizeitstandort weiterentwickelt werden.

Diese Seite wurde zuletzt am  21. März 2008   aktualisiert 
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home