Home > Verein > Skulpturen > Sommer

Skulpturen-Künstler-Porträt


Richard Heß

Richard Heß wurde 1937 Berlin kurz vor dem zweiten Weltkrieges geboren. 1952 begann er seine Lehre als Bildhauer und vertiefte das Gelernte bei einem Bildhauerstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1962 -65 war Richard Heß freischaffender Künstler. Danach arbeitete er an der Technischen Hochschule Braunschweig als Assistent und wurde nach Darmstadt versetzt, wo er schließlich zum Dozenten aufstieg. Er war Mitglied im Vorstand der Neuen Darmstädter Sezession. 1980 gewann er den Kunstpreis der Stadt Darmstadt und wurde Professor an der Fachhochschule Bielefeld. In seinen Ausstellungen wird er als realistischer Künstler der heutigen Zeit bezeichnet. Die Deutung seiner Werke lässt er dem Betrachter offen. Als man ihn zur Interpretation fragte, sagte er: "Für mich ist die Plastik meine Sprache, in der ich mich ausdrücke. Wer diese nicht versteht, dem will ich sie auch nicht erklären. Durch die Erklärung würde er vielleicht intellektuell etwas begreifen, aber er würde dadurch auch nicht mit mehr Verständnis sehen. Bei einer Skulptur wie meinem ,Liebespaar' gibt es keine erklärungsbedürftigen Fragen".

Diese Seite wurde zuletzt am  13. August 2008   aktualisiert
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home