Home > Sennestadt > Skulpturenpfad > Aus-Flug
 

Marcus Hennig - Aus-FLUG
Vor der THS und der Vennhofschule steht seit einiger Zeit das Kunstwerk "AUS-Flug" von Marcus Hennig. Diese überlebensgroße Metallkonstruktion mit einer polychromen Fassung wirkt, trotz Ihres beträchtlichen Gewichts, federleicht. Das wird durch das Fehlen eines sichtbaren Sockels noch unterstützt. Dieser wurde im Boden vergraben, um der Plastik Stabilität zu gewährleisten. Die 4 cm dicken Platten bilden eine luftige, raumhaltige Plastik bei der keine der Platten senkrecht oder parallel zu einer anderen angeordnet ist. Dadurch entsteht der Eindruck von Dynamik und Bewegung.

Auch die verwendeten geschwungenen Formen unterstreichen diese These und wecken Assoziationen zu Blättern, Flügeln oder Feuer. Natürlich ist diese Leichtigkeit, Dynamik und Offenheit in jeder Beziehung gewollt.

Diese Plastik fordert die Fantasie des Betrachters heraus wegen der recht abstrahierten Formgebung, die viel Raum für eigene Assoziationen und Interpretationen lässt. Der Betrachter soll seine Gedanken "ausfliegen" lassen. Denn die bunten Formen sind wie Gedanken, die zum Himmel steigen und sich dabei zu etwas Neuen verbinden.

Der Künstler selbst setzt ein indisches Sprichwort in Beziehung zu seiner Plastik: "Solange Kinder noch klein sind, gib ihnen tiefe Wurzeln. Wenn sie älter geworden sind, gib ihnen Flügel!" - Flügel der Fantasie, die aus Formen Geschichten werden lassen.

 
Annette Hauser