Violine virtuos | |
---|---|
Das 3. Konzert des Kulturkreises vom 23. Oktober 2011: Musik für Violine und Klavier | |
![]() |
|
von links: Werner Nicolmann, Dr. Wolf Berger, Hyun-Jin Kim, Christian Köhn | |
„Violine virtuos“, unter dieser Überschrift lud der Kulturkreis des Sennestadtvereins am Sonntag, dem 23. Oktober um 18 Uhr zum dritten Konzert in diesem Jahr in den Vortragssaal des Sennestadthauses ein. Der erst 17-jährige Geiger Hyun-Jin Kim wurde am Klavier begleitet von Christian Köhn, Dozent an der Musikhochschule Detmold. | |
Hyun-Jin Kim wurde 1994 in Münster geboren und feierte schon im Alter von zehn Jahren sein Debüt als Solist des Münsteraner Pro-Musica-Orchesters mit Pablo de Sarasates „Zigeunerweisen“. Neben seinem Violinstudium begann er mit dem Klavierspiel bei Ursula König und wurde dann Schüler von Eva Dworatzek (Bielefeld). 2005 wurde ihm in Bielefeld der Förderpreis für Nachwuchsmusiker im Fach Klavier verliehen. | |
Im Jahr 2007 erhielt der junge Künstler den Förderpreis der Nordrhein-Westfälischen Sparkassen „Jugend musiziert“. Als Solist ist er schon mit dem Detmolder Hochschulorchester unter der Leitung von Kurt Masur, dem Detmolder Kammerorchester, dem Mozart-Orchester Münster, den Jungen Sinfonikern Bielefeld und dem Pro-Musicum-Orchester Minden aufgetreten. | |
Im ersten Teil des Programms erklangen Werke
für Violine solo, unter anderem 4 Sätze aus der Partita Nr. 2, d-moll,
BWV 1004, von J. S. Bach (1685-1750). Nach der Pause stand die dreisätzige Sonate, G-Dur, op. 78, für Violine und Klavier von Johannes Brahms (1833-1897) im Mittelpunkt des Programms. |
|
Das Publikum feierte den Solisten mit mehreren Zugaben. |