Home > Sennestadt > Bildergalerien > Landschaften
 

Bilder aus und über Sennestadt


Senner Landschaftsbilder

von Thomas Kiper
(Vergrößern der Bilder durch Anklicken)
 

AmLeuwenberg.jpg (130627 Byte) HainbuchenheckeNah.jpg (136777 Byte) HuenensautMarkengrund.jpg (141343 Byte) Kohlenweg.jpg (178752 Byte) PreiselbeereDetail.jpg (136914 Byte)
Winterstimmung
am Löwenberg
Alte Hainbuchenhecke in der Nähe des Tierheims. Mit Hainbuchen umfriedeten die Sennebauern Gärten und Felder am Hof Blick vom Oberkampweg auf Hünensaut und Maakenberg. Der Kohlenweg verbindet Lippe mit Bielefeld Inseln mit der vielerorts selten gewordenen Preiselbeere findet man in Sennestadts Wäldern noch häufig
SennestadtVomMaakenberg.jpg (176743 Byte) SumpfDBPestwurz.jpg (186129 Byte) UnterhalbErsterSteg.jpg (174200 Byte)  
Blick vom Maakenberg durch Buchenstämme auf Sennestadt Sumpfdotterblume und Pestwurz im Bullerbachtal Wenn Schnee gefallen ist, lässt sich der Bullerbach besonders gut erkennen! In den Restbeständen der ursprünglichen Eichen-Buchen-Wälder finden sich große Ilexgebüsche "Stoamandl" zwischen Löwenberg und
Auf dem Polle (320 m)
ErsteBruecke.jpg (202079 Byte) Sprungbachquelle.jpg (149782 Byte) WintermorgenMarkengrund.jpg (152998 Byte)      
Neunundzwanzig Brücken führen in Sennestadt über den Bullerbach. Hier die erste, kurz hinter der Quelle Sprungbachquelle Plötzlich ist es nicht mehr flach, wenn der Wanderweg A10 die Dünen überquert Nirgendwo gibt es so viele Schwarzspechthöhlen wie im Eichen-Buchen-Wald am Strothbach Selten, dabei heimisch auf den Moränenrücken der westlichen Senne: der Eichen-Buchen-Wald

 


Diese Seite wurde zuletzt am  19. November 2009   aktualisiert
Bei fehlenden Navigationsleisten: Home