Karte des Fußwegenetzes Sennestadt | |
---|---|
Die Präsentation der neuen Karte erfolgte am 30. Oktober im Stadtteilbüro
"Sennestadt-Pavillon". Die Karteninhalte sind vom Arbeitskreis Ortsbildpflege des Sennestadtvereins
ehrenamtlich erbracht worden. Die Druckkosten wurden aus Mitteln des Projektes "Stadtumbau West" bereitgestellt. Die Karte ist mit einer Auflage von 5000 Exemplaren gedruckt worden und soll vor allem der Imagepflege für Sennestadt dienen. |
|
![]() |
Auf der Rückseite der Fußwege-Karte steht:
Die Sennestadt ist das einzige gelungene Modell für einen "organischen Städtebau". Diesem Ziel dienen die Südwestausrichtung der Wohnungen, die Durchmischung der Bauformen und die Anlage von Quartierszentren. Durch die konsequente Trennung des Straßen- und Fußwegenetzes können alle Punkte der Stadt auf Fußwegen erreicht werden. Nachbarschaftliche Beziehungen und die Ausgestaltung individueller Lebensformen werden so möglich. Das Fußwegenetz (insgesamt 27 km lang) ist daher ein wesentlicher Teil der Sennestadt-Idee und soll deswegen in einer besonderen Karte dargestellt werden.
Durch Anklicken der Karte wird eine vergrößerte Version in einem gesonderten Fenster dargestellt. |
![]() |
![]() |
Der Arbeitskreis Ortsbildpflege stellt in Anwesenheit von
Mitarbeitern des Projektes "Stadtumbau West" und der Presse das Ergebnis 2-jähriger Arbeit vor |
|
Presse | |
NW vom 17.05.2012 | |